Professionelle Parkett Dienstleistungen

Alle Parkett Dienstleistungen

Ich (José Alberto Carrillo Figueredo) habe jahrelange Erfahrung mit der Verlegung sowie bei dem Abschleifen von Parkettfußböden. Ich habe eine große Leidenschaft für diese Arbeit entwickelt und bin deshalb sehr akribisch in der Ausführung. Anhand der Beispiele können Sie sehen, wie genau ich meine Arbeit nehme. Ich arbeite auch gern ein Konzept mit Ihnen aus.

mosaikparkett-dortmund

Parkett schleifen und reparieren

Parkett Schleifen und Reparatur

Parkettböden unterliegen einer ständigen Beanspruchung. Sie müssen Stöße abfedern und Kratzer aushalten können. Diese Schäden entstehen, wenn die Parkettversiegelung nicht mehr genügend Schutz bietet. Je nach Versiegelung sollte diese nach spätestens 10 Jahren erneuert werden. Wird ein solcher Pflegezeitraum überschritten, können Splitter entstehen und dies unschöne Folgen für Sie und Ihre Familie oder als Vermieter haben. Sind bereits tiefere Kratzer oder aufgequellte Stellen im Boden entstanden, so hilft meist nur noch ein Abschliff des Parkettbodens. Bei einer starken Beschädigung des Bodens hilft nur noch ein Austausch der betroffenen Stelle. Dabei wird das auszutauschende Element herausgenommen und ersetzt. Wir bei Parkettservice Dortmund beraten Sie gerne vollumfänglich und bieten die für Sie perfekte Lösung an.

 

Treppen und Terrassen Schleifen

Neben Parkettböden kümmern wir uns auch um Ihre Holztreppen! Treppen sind ähnlichem Verschleiß ausgesetzt wie Fußböden und müssen daher auch gepflegt werden. Wir kümmern uns um eine Instandhaltung, Versiegelung und bessern Fehler aus.

Des Weiteren restaurieren wir ebenfalls Terrassenanlagen, denn diese unterliegen starken Witterungsbedingungen und benötigen daher eine besondere Pflege. Gerne kümmern wir uns um die Instandhaltung Ihrer Terrassenholzböden.

Parkett pflegen

Parkett-Ölen

Parkett muss nach dem Schleifen nachbehandelt werden. Eine dieser Methoden ist das Ölen des Parketts. Ein geölter Fußboden lässt den Boden matter und rustikaler aussehen. Zusätzlich kann das Holz bei einem geölten Fußboden atmen und ist somit besser für das Parkett. Dieser Vorgang muss allerdings je nach Öl alle 1-2 Jahre wiederholt werden. Ein Nachteil beim Ölen des Parketts ist, dass es nicht nassgewischt werden sollte.

 

Lackieren

Eine weitere Methode der Versiegelung des Parkettbodens ist die Lackierung. Hierbei wird ein Lack aufgetragen, welcher trocknet und das Holz darunter schützt. Gegenüber dem Ölen ist lackiertes Parkett deutlich kratz- und stoßunempfindlicher. Ein Lackierter Fußboden kann problemlos gewischt werden, allerdings ist darauf zu achten, dass Stellen an denen der Lack beschädigt wurde, nachzubehandeln sind, da Wasser den Lack sonst unterwandern kann und das Holz darunter beschädigt.

 

Einfärben

Parkett lässt sich, wie jedes Holz, ebenfalls einfärben. Der Einfärbeprozess erfolgt in mehreren Stufen über Parkettboden abschleifen, einfärben, trocknen lassen und versiegeln. Eingefärbtes Parkett lässt sich sorgenfrei normal reinigen und Farbpigmente werden beim Wischen nicht entfernt.

parkett-oelen

Kontakt

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie uns sehr gerne kontaktieren. Wir nehmen jede Anfrage ernst und nehmen uns die Zeit, um Sie vollumfänglich zu beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Datenschutz